Erzieher:in für das Anerkennungsjahr

Wir für Gladbeck!

Du suchst nach einer spannenden Herausforderung und möchtest aktiv zum Wohl unserer Stadt beitragen? Die Stadt Gladbeck bietet Dir die Chance, in einer dynamischen und zukunftsorientierten Umgebung für rund 78.000 Bürgerinnen und Bürger tätig zu sein. Eingebettet in die verkehrsgünstige Emscher-Lippe Region, zwischen Ruhrgebiet und Münsterland, vereint unsere frühere Bergbaustadt eine moderne mittelständische Wirtschaftsstruktur, hohe Wohnqualität mit viel Grün und kurzen Wegen, ein vielfältiges Schul- und Bildungssystem sowie ein attraktives Kultur-, Sport- und Freizeitleben.

Werde Teil unseres Teams und gestalte die Zukunft unserer Stadt aktiv mit!

Bewerbung starten - Öffnet sich in einem neuen Fenster

Unsere Anforderungen

Du befindest Dich in der Ausbildung zum/zur Erzieher:in und suchst einen Platz für das Anerkennungsjahr bzw. Berufspraktikum?

Nachweis der persönlichen Eignung durch Vorlage eines erweiterten Führungszeugnisses.

Die Aufgaben

Das Anerkennungsjahr folgt auf zwei Jahre Theorie und ermöglicht es, das erlernte Wissen praktisch anzuwenden und wertvolle Berufserfahrung zu sammeln. Am Ende steht eine Prüfung, die die praktische Ausbildung in der Einrichtung bewertet, bevor der Titel „staatlich anerkannter Erzieher/staatlich anerkannte Erzieherin“ verliehen wird. Während des Praktikums finden regelmäßige Unterrichtsbesuche statt, deren Bewertungen entscheidend sind für die Zulassung zur Abschlussprüfung.

Wir bieten

Die Stadt Gladbeck bietet Dir als angehender Erzieher/angehende Erzieherin die Möglichkeit, Dein Anerkennungsjahr in einer von 15 städtischen Kindertagesstätten abzuleisten und hier wertvolle Erfahrungen zu sammeln sowie die Chance, aktiv das gesellschaftliche Leben mitzugestalten und einen wichtigen Beitrag für die Gemeinschaft zu leisten.

Du erhältst ein monatliches Praktikumsentgelt von derzeit 1.802,02 € brutto nach dem Tarifvertrag für Auszubildende des öffentlichen Dienstes - Besonderer Teil Pflege (TVPöD).

Weitere Informationen

Wenn das Anforderungsprofil Dein Interesse weckt und Du die beschriebenen Voraussetzungen erfüllst, freuen wir uns über Deine Bewerbung.

Durch die Unterzeichnung der Charta der Vielfalt haben wir uns zu einem vorurteilsfreien Arbeitsumfeld verpflichtet, in dem die Vielfalt unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer Herkunft, Religion, Behinderung, Alter, sexueller Orientierung und Identität – wertgeschätzt wird.

Wir begrüßen besonders Bewerbungen von Menschen, die die Diversität unserer Gesellschaft abbilden, vor allem von jenen, die bisher bei uns unterrepräsentiert sind.

Hinweise zur Bewerbung

Bitte bewirb Dich ausschließlich online! Die Bewerbungsfrist endet am 31.01.2025.