Sachbearbeitung Anlagenbuchhaltung

Bringen Sie Ihr Talent für Zahlen ins Spiel!

Die Stadt Gladbeck erbringt Dienstleistungen für ca. 78.000 Bürgerinnen und Bürger und liegt verkehrsgünstig in der Emscher-Lippe Region an der Schnittstelle zwischen Ruhrgebiet und Münsterland. Die frühere Bergbaustadt zeichnet sich aus durch eine moderne mittelständische Wirtschaftsstruktur, eine gute Wohnqualität mit viel Grün und kurzen Wegen sowie einem profilierten Schul- und Bildungssystem als auch einem attraktiven Kultur-, Sport- und Freizeitleben.

Im Amt für Finanzen und Beteiligungen der Stadt Gladbeck, Abteilung Kämmerei, Finanzierung, Buchhaltung und Jahresabschluss bieten wir Ihnen eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit als Sachbearbeiter:in in der Anlagenbuchhaltung.

Die unbefristete Stelle ist nach Besoldungsgruppe A 10 LBesG bzw. Entgeltgruppe 9b TVöD-V ausgewiesen.

Bewerbung starten - Öffnet sich in einem neuen Fenster

Unsere Anforderungen

Ausbildung & Qualifikation

  • abgeschlossene kaufmännische Berufsausbildung mit Weiterbildung zum/zur Anlagen- und/oder Bilanzbuchhalter:in oder abgeschlossenes betriebswirtschaftliches Studium mit entsprechendem Schwerpunkt
  • mehrjährige Berufserfahrung in der Anlagenbuchhaltung

Fachkenntnisse

  • gute Kenntnisse im HGB
  • Kenntnisse im Neuen Kommunalen Finanzmanagement (NKF) von Vorteil
  • Bereitschaft, sich (weitergehende) NKF-Kenntnisse durch Fortbildungen anzueignen
  • Erfahrungen im Umgang mit gängigen Buchhaltungs- / ERP-Programmen
  • Kenntnisse im Umgang mit MS Navision von Vorteil
  • sehr gute Kenntnisse in der Anwendung der Microsoft Office-Produkte, insbesondere Excel

Persönliche Stärken

  • sichere Ausdrucksweise in Wort und Schrift
  • selbstständige und verantwortungsbewusste Arbeitsweise
  • Teamfähigkeit
  • Engagement

Die Aufgaben

  • Führen der Anlagenbuchhaltung einschließlich der Bearbeitung laufender Buchungsvorgänge
  • Anlage und Pflege der Stammdaten
  • Ermittlung von Anschaffungs- und Herstellungskosten, Aktivierung von Baumaßnahmen, Auflösung der Anlagen im Bau
  • Beurteilung der Aktivierungsfähigkeit von Anschaffungen und Baumaßnahmen, Festlegung der Nutzungsdauer
  • Zuordnung der Sonderposten
  • Ermittlung und Buchung der Abschreibungsläufe
  • Erstellen des Anlage- und Sonderpostenspiegels
  • Klärung von Anfragen der Fachämter
  • Erarbeitung und Anpassung von Bewertungs- und Bilanzierungsrichtlinien
  • Vorbereitung und Auswertung der Inventur des Anlagevermögens
  • Mitarbeit in Projekten

Wir bieten

  • eine interessante, abwechslungsreiche und eigenverantwortliche Tätigkeit
  • einen sicheren und zukunftsorientierten Arbeitsplatz
  • Zusammenarbeit in einem engagierten Team
  • schnelle Kommunikations- und kurze Entscheidungswege
  • Möglichkeit zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung und individuelle Fortbildungen
  • eine jährliche Sonderzahlung und leistungsorientierte Bezahlung sowie eine attraktive Zusatzversorgung des öffentlichen Dienstes bei Tarifbeschäftigten
  • flexible Arbeitszeiten im Rahmen eines Gleitzeitsystems
  • Möglichkeit anteilig im Rahmen eines Homeoffice-Modells zu arbeiten
  • einen barrierefreien Arbeitsplatz
  • ein umfangreiches betriebliches Gesundheitsmanagement
  • 30 Urlaubstage

Weitere Informationen

📌 Teilzeitoption möglich: Die Stelle ist grundsätzlich auch für Teilzeitbeschäftigte geeignet. Ist eine Teilzeitbeschäftigung gewünscht, geben Sie bitte in Ihrer Bewerbung den gewünschten Beschäftigungsumfang an.

🌍 Vielfalt & Chancengleichheit: Durch die Unterzeichnung der Charta der Vielfalt haben wir uns zu einem vorurteilsfreien Arbeitsumfeld verpflichtet, in dem die Vielfalt unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer Herkunft, Religion, Behinderung, Alter, sexueller Orientierung und Identität – wertgeschätzt wird. Wir begrüßen besonders Bewerbungen von Menschen, die die Diversität unserer Gesellschaft abbilden, vor allem von jenen, die bisher bei uns unterrepräsentiert sind.

♿ Bewerber:innen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt.

⏳ Die Bewerbungsfrist endet am 01.05.2025.

Hinweise zur Bewerbung

Bitte bewerben Sie sich ausschließlich online – schnell, unkompliziert und umweltfreundlich!