ZBG Gärtner:in
Gestalte Gladbeck mit – nachhaltig, lebenswert, grün!
Beim ZBG sorgen wir jeden Tag dafür, dass unsere Stadt sauber, gepflegt und lebenswert bleibt – mit viel Herzblut, Teamgeist und Engagement. Ob Entsorgung, Stadtsauberkeit, Grünflächenpflege oder Bestattungswesen: Unsere Aufgaben sind so vielfältig wie Gladbeck selbst. Du willst anpacken statt nur zuschauen? Dann komm zu uns ins Team!
Bewerbung starten - Öffnet sich in einem neuen FensterUnsere Anforderungen
- mindestens ein Hauptschulabschluss Typ A
- sicherer Umgang mit der deutschen Sprache
- Begeisterung für Natur, Pflanzen und Landschaftsgestaltung
- Technisches Interesse und handwerkliches Geschick
- Leistungsbereitschaft und Flexibilität auch bei verschiedenen Wetterbedingungen
- Team- und Kommunikationsfähigkeit
- Sorgfalt und Verantwortungsbewusstsein
Die Aufgaben
Die dreijährige Ausbildung gliedert sich in die Abschnitte Unterstufe, Mittelstufe und Oberstufe. Der theoretische Unterricht findet parallel zu Deiner praktischen Ausbildung im Blockunterricht am Herwig-Blankertz-Berufskolleg in Recklinghausen statt.
In der Mitte des zweiten Ausbildungsjahres erfolgt eine Zwischenprüfung; die Abschlussprüfung wird zum Ende der Ausbildung abgelegt und umfasst einen schriftlichen, einen mündlichen und einen praktischen Teil.
Die Ausbildungsinhalte sind u. a.:
- Pflanzenkunde, -schutz, -verwendung, Pflanzplan
- Motoren und Technik, Umgang mit Maschinen und Baustoffen
- Bodenkunde, Wetterlehre, Düngelehre, Erstellung von Flächen, Wegen und Bauwerken
- Arbeitsrecht, Arbeitssicherheit
- Vermessung, Pflegearbeiten, Umweltschutz
Wir bieten
- eine umfassende und abwechslungsreiche Ausbildung im öffentlichen Dienst, in der dir alle erforderlichen Kenntnisse und Fähigkeiten über Pflanzen und Landschaftsgestaltung vermittelt werden
- die Mitarbeit in einem motivierten und kollegialen Team zur Sicherstellung gepflegter und attraktiver Grünflächen im gesamten Stadtgebiet
- eine Tätigkeit, bei der sowohl Eigeninitiative als auch Teamgeist gefordert ist
- umfassende Unterstützung durch eine von den Kolleg:innen selbst entwickelte Lern-App, unsere Lernbeete mit prüfungsrelevanten Pflanzen und Übungsflächen für die unterschiedlichen Gewerke
- geregelte Arbeitszeiten
- eine attraktive Ausbildungsvergütung gemäß dem Tarifvertrag für Auszubildende des öffentlichen Dienstes (derzeit im ersten Jahr 1.368,26 Euro brutto, im zweiten Jahr 1.418,20 Euro brutto und im dritten Jahr 1.464,02 Euro brutto)
Medien-Links
Weitere Informationen
🌍 Vielfalt & Chancengleichheit:
- Durch die Unterzeichnung der Charta der Vielfalt haben wir uns zu einem vorurteilsfreien Arbeitsumfeld verpflichtet, in dem die Vielfalt unserer Mitarbeiter:innen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer Herkunft, Religion, Behinderung, Alter, sexueller Orientierung und Identität – wertgeschätzt wird. Wir begrüßen besonders Bewerbungen von Menschen, die die Diversität unserer Gesellschaft abbilden, vor allem von jenen, die bisher bei uns unterrepräsentiert sind.
♿ Bewerber:innen mit Schwerbehinderung:
- Bevorzugte Berücksichtigung bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung.
⏳ Bewerbungsfrist:
- Die Bewerbungsfrist endet mit Ablauf des 30.11.2025.
Hinweise zur Bewerbung
Bitte bewirb dich ausschließlich online – schnell, unkompliziert und umweltfreundlich!
Hinweise zur Bewerbung
Bitte bewirb dich ausschließlich online – schnell, unkompliziert und umweltfreundlich!