Sachbearbeitung (m/w/d) im Bereich Haushalt und Gehaltsabrechnung

Die Stadt Gladbeck erbringt Dienstleistungen für ca. 78.000 Bürger:innen und liegt verkehrsgünstig in der Emscher-Lippe Region an der Schnittstelle zwischen Ruhrgebiet und Münsterland. Die frühere Bergbaustadt zeichnet sich aus durch eine moderne mittelständische Wirtschaftsstruktur, eine gute Wohnqualität mit viel Grün und kurzen Wegen sowie einem profilierten Schul- und Bildungssystem als auch einem attraktiven Kultur-, Sport- und Freizeitleben.

Die Personalabteilung der Stadt Gladbeck ist Ansprechpartner:in für unsere Kolleg:innen und Führungskräfte in allen personalwirtschaftlichen Fragestellungen. Wir legen Wert auf eine effiziente und transparente Personalverwaltung sowie eine solide Haushaltsplanung.

Sie möchten mit Zahlen arbeiten, Verantwortung übernehmen und dabei Teil eines engagierten Teams sein? Dann sind Sie bei uns in der Personalabteilung genau richtig!

In dieser verantwortungsvollen Position übernehmen Sie nicht nur die Haushaltsführung, sondern wirken aktiv an der Personalkostenplanung sowie dem -controlling mit. Ihr Engagement trägt wesentlich zur klaren Strukturierung, Stabilität und nachhaltigen Finanzplanung unserer Organisation bei.

Bewerbung starten - Öffnet sich in einem neuen Fenster

Unsere Anforderungen

Ausbildung & Qualifikation

  • Im Beamtenverhältnis:
    • die Befähigung für die Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt - vormals gehobener nichttechnischer Dienst - (Abschluss als Dipl. Verwaltungswirt:in, Dipl. Finanzwirt:in oder Dipl. Sozialversicherungsfachwirt:in)
  • Im Beschäftigungsverhältnis:
    • der Abschluss des Verwaltungslehrganges II oder
    • ein betriebswirtschaftlicher Studienabschluss (Bachelor, Diplom) verbunden mit Erfahrungen im Kostencontrolling

Das macht Sie stark

  • ein sicherer Umgang mit Excel wird vorausgesetzt, wünschenswert sind erweiterte Kenntnisse und Erfahrungen
  • gutes Zahlenverständnis
  • die Bereitschaft und Fähigkeit sich in Fachanwendungen einzuarbeiten
  • Kenntnisse im (kommunalen) Haushaltsrecht sind wünschenswert
  • gute Selbstorganisation
  • selbstständiges Arbeiten
  • gute Kommunikationsfähigkeit
  • Teamfähigkeit, Loyalität

Die Aufgaben

  • Personalkostenplanung und – controlling
  • Statistiken/Auswertungen zum Personalbudget
  • Personalkostenabrechnungen mit Dritten
  • Haushaltsangelegenheiten der Personalabteilung und der Stabsstellen/Sonderfunktionen (z.Zt. Gleichstellungsbeauftragte, Fachgebiet Arbeitssicherheit, Betriebliches Eingliederungsmanagement, Gesundheitsprävention, Stabsstelle Personal- und Organisationsentwicklung)
  • Vertretung der Sachgebietsleitung

Wir bieten

  • eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit mit einem verantwortungsvollen Aufgabengebiet

  • einen sicheren und zukunftsorientierten Arbeitsplatz

  • die Möglichkeit zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung und individuelle Fortbildungen

  • eine jährliche Sonderzahlung und leistungsorientierte Bezahlung sowie eine attraktive Zusatzversorgung des öffentlichen Dienstes bei Tarifbeschäftigten

  • Bezuschussung eines dienstlich genutzten (Elektro-) Fahrrades
  • die Möglichkeit anteilig im Rahmen eines Homeoffice-Modells mobil zu arbeiten
  • einen barrierefreien Arbeitsplatz
  • ein umfangreiches betriebliches Gesundheitsmanagement
  • 30 Urlaubstage

Weitere Informationen

📌 Teilzeitoption möglich: Die Stelle ist grundsätzlich auch für Teilzeitbeschäftigte geeignet. Ist eine Teilzeitbeschäftigung gewünscht, geben Sie bitte in Ihrer Bewerbung den gewünschten Beschäftigungsumfang an.

🌍 Vielfalt & Chancengleichheit: Durch die Unterzeichnung der Charta der Vielfalt haben wir uns zu einem vorurteilsfreien Arbeitsumfeld verpflichtet, in dem die Vielfalt unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer Herkunft, Religion, Behinderung, Alter, sexueller Orientierung und Identität – wertgeschätzt wird. Wir begrüßen besonders Bewerbungen von Menschen, die die Diversität unserer Gesellschaft abbilden, vor allem von jenen, die bisher bei uns unterrepräsentiert sind.

Bewerber:innen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt.

Die Bewerbungsfrist endet am 31.07.2025.

Hinweise zur Bewerbung

Bitte bewerben Sie sich ausschließlich online – schnell, unkompliziert und umweltfreundlich!