Spezialist:in in der Bauunterhaltung (m/w/d)

WIR SUCHEN genau Sie!

Das Amt für Immobilienwirtschaft sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt ein erfahrenes Teammitglied für die Bauunterhaltung.

Wir planen und bauen sämtliche der kommunalen Aufgabenerfüllung dienende städtische Liegenschaften. Zum Gebäudeportfolio gehören Verwaltungsgebäude, Schulen, Sportstätten, Kultureinrichtungen, Kinder- und Jugendeinrichtungen, Betriebshöfe und viele andere Fachgebäude. Wir treiben die Optimierung der städtischen Gebäude mit Blick auf Nachhaltigkeit, Senkung der Energiebedarfe und Nutzwerte voran.

ANDERS DENKEN. NACHHALTIG PLANEN. ZUKUNFTSORIENTIERT BAUEN.

Sie haben Leidenschaft für die Unterhaltung und Sanierung von Immobilien, haben viel Know-how gesammelt und warten jetzt auf eine neue Herausforderung?

Mit uns werden Sie verantwortlich den Immobilienbestand der Stadt Gladbeck attraktiv halten. Sie werden von Umbau- und Modernisierungsmaßnahmen bis hin zu Anbauten eigenverantwortlich die Projektleitung übernehmen. Sie werden dabei Unterstützung der Bereiche TGA und Planung sowie von extern Beteiligten bekommen. Sie kommunizieren gerne auf Augenhöhe mit den Planungsbeteiligten und externen Fachplaner:innen und finden die richtigen Worte, um Ihre Ideen klar und präzise zu vermitteln? Dann sind Sie bei uns genau richtig.

Bewerbung starten - Öffnet sich in einem neuen Fenster

Unsere Anforderungen

Das sollten Sie mitbringen:

Erfahrung & Fachwissen:

  • ein abgeschlossenes Studium der Architektur (Fachrichtung Hochbau) oder

  • ein erfolgreich abgeschlossenes Studium des Bauingenieurwesens (konstruktiver Ingenieurbau oder Baubetrieb) oder

  • eine abgeschlossene Ausbildung als Techniker:in der Fachrichtung Hochbau oder
  • einen vergleichbarer Studien- oder Berufsabschluss
  • mehrjährige Berufserfahrung im Hochbau/ Bauunterhaltung
  • fundiertes, gewerkübergreifendes technisches Verständnis
  • sicher in der Koordination von Baumaßnahmen
  • Kenntnisse fachtechnischer Normen und Regeln

Arbeitsweise & Kompetenzen:

  • selbstständig, strukturiert und verantwortungsbewusst
  • kostenbewusst mit Blick auf Budget und Termine
  • kommunikativ, teamfähig und motiviert

zusätzliche Pluspunkte:

  • Erfahrung im öffentlichen Vergaberecht (VOB, UVgO) sowie im Vertragsrecht (HOAI)

Die Aufgaben

Ihre Aufgaben und Verantwortung:

✔ Erfassen des Sanierungs- und Modernisierungsbedarfs Ihrer Objekte

✔ Planung und Budgetierung der Baumaßnahmen

✔ Beauftragung und Vergabe der Maßnahmen

✔ Koordinierung und Überwachung der Projekte

✔ Abrechnung der Baumaßnahmen

✔ Mitarbeit bei der Erstellung von Entscheidungs- und Beschlussvorlagen

✔ Berichterstattung zu Fortschritt, Budget und Risiken an übergeordnete Stellen

Wir bieten

... mehr als nur einen Job:

🌱 Nachhaltigkeit

  • Werden Sie Teil eines engagierten Teams, das den kommunalen Gebäudebestand modern, klimafreundlich und zukunftssicher entwickelt.

🚀 strukturiertes Onboarding & spannende Aufgaben

  • ein individuell abgestimmter Einarbeitungsprozess für Ihren optimalen Start
  • abwechslungsreiche Tätigkeiten mit hoher Eigenverantwortung

💰 attraktive Vergütung & Zusatzleistungen

  • leistungsorientierte Entgelte zusätzlich zum Tabellenentgelt
  • attraktive Zusatzversorgung im öffentlichen Dienst

🏡 Flexibilität

  • Homeoffice-Möglichkeiten & flexible Arbeitszeiten (Gleitzeit)
  • Teilzeitoptionen nach individueller Absprache

💡 Weiterbildung & Gesundheit

  • regelmäßige Fortbildungen für Ihre persönliche & fachliche Entwicklung
  • gesundheitsfördernde Angebote

👥 wertschätzende Unternehmenskultur

  • mitarbeiter:innenorientierte Führung und ein starkes Teamgefühl

Weitere Informationen

📌 Teilzeitoption möglich: Die Stelle ist grundsätzlich auch für Teilzeitbeschäftigte geeignet. Ist eine Teilzeitbeschäftigung gewünscht, geben Sie bitte in Ihrer Bewerbung den gewünschten Beschäftigungsumfang an.

🌍 Vielfalt & Chancengleichheit: Durch die Unterzeichnung der Charta der Vielfalt haben wir uns zu einem vorurteilsfreien Arbeitsumfeld verpflichtet, in dem die Vielfalt unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer Herkunft, Religion, Behinderung, Alter, sexueller Orientierung und Identität – wertgeschätzt wird. Wir begrüßen besonders Bewerbungen von Menschen, die die Diversität unserer Gesellschaft abbilden, vor allem von jenen, die bisher bei uns unterrepräsentiert sind.

♿ Bewerber:innen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt.

Gestalten Sie mit uns die Zukunft der städtischen Immobilien!

⏳ Die Bewerbungsfrist endet am 18.04.2025.

Hinweise zur Bewerbung

Bitte bewerben Sie sich ausschließlich online – schnell, unkompliziert und umweltfreundlich!