Siedlungswasserwirtschaftler:in (m/w/d)

Gestalten Sie mit uns die Zukunft der städtischen Wasserwirtschaft!

Für die nachhaltige Sicherung und Weiterentwicklung unserer Abwasserinfrastruktur suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Ingenieur:in (m/w/d) für Siedlungswasserwirtschaft als Sachgebietsleitung des Sachgebiets „Unterhaltung von Entwässerungsanlagen“.

Mit einem abgeschlossenen Hochschul- oder Fachhochschulstudium (Diplom, Bachelor oder Master) in Bauingenieurwesen, Umwelttechnik, Verfahrenstechnik oder einer vergleichbaren Studienrichtung mit dem Schwerpunkt Siedlungswasserwirtschaft bringen Sie die fachliche Basis mit. Einschlägige praktische Erfahrungen in diesem Bereich sind von Vorteil.

Bewerbung starten - Öffnet sich in einem neuen Fenster

Unsere Anforderungen

  • abgeschlossenes Studium

    • Hochschul- oder Fachhochschulabschluss (Diplom, Bachelor oder Master) der Studienrichtung: Bauingenieurwesen, Umwelttechnik, Verfahrenstechnik oder

    • eine vergleichbare Studienrichtung mit dem Schwerpunkt Siedlungswasserwirtschaft oder

    • eine vergleichbare einschlägige Qualifikation (Techniker:in/ Meister:in) mit langjähriger Berufserfahrung in der Unterhaltung von Entwässerungsanlagen und/oder in der Siedlungswasserwirtschaft

  • wünschenswert

    • nachgewiesene praktische Erfahrungen im Bereich der Siedlungswasserwirtschaft

    • erste Erfahrungen mit Geo-Informationssystemen

Die Aufgaben

  • Instandhaltung: Betreuung eines rund 240 km langen Kanalnetzes mit diversen Sonderbauwerken

  • Planung & Organisation: Reinigungs-, Wartungs-, Inspektions- und Instandsetzungsarbeiten gemäß SüwVO Abw

  • Optimierung: Weiterentwicklung der Abläufe zur Instandhaltung der Abwasseranlagen

  • Rechtssicherheit: Sicherstellung der Einhaltung gesetzlicher Vorgaben nach WHG und LWG NRW

  • Technik & Steuerung: (Re-)Organisation der Fernwirktechnik

  • Sanierung: Mitarbeit bei der Entwicklung von Sanierungskonzepten und Betreuung laufender Sanierungsmaßnahmen

Wir bieten

  • eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem verantwortungsvollen Aufgabengebiet
  • ein leistungsorientiertes Entgelt zusätzlich zum Tabellenentgelt
  • Zusatzversorgung im öffentlichen Dienst für Ihre Zukunftssicherheit
  • Angebote zur Gesundheitsprävention
  • regelmäßige Möglichkeiten zur Fortbildung
  • perpektivische Weiterentwicklung zur Sachgebietsleitung

Weitere Informationen

📌 Teilzeitoption möglich: Die Stelle ist grundsätzlich auch für Teilzeitbeschäftigte geeignet. Ist eine Teilzeitbeschäftigung gewünscht, geben Sie bitte in Ihrer Bewerbung den gewünschten Beschäftigungsumfang an.

🌍 Vielfalt & Chancengleichheit: Durch die Unterzeichnung der Charta der Vielfalt haben wir uns zu einem vorurteilsfreien Arbeitsumfeld verpflichtet, in dem die Vielfalt unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer Herkunft, Religion, Behinderung, Alter, sexueller Orientierung und Identität – wertgeschätzt wird. Wir begrüßen besonders Bewerbungen von Menschen, die die Diversität unserer Gesellschaft abbilden, vor allem von jenen, die bisher bei uns unterrepräsentiert sind.

♿ Bewerber:innen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt.

Die Bewerbungsfrist endet am 22.10.2025.

Hinweise zur Bewerbung

Bitte bewerben Sie sich ausschließlich online – schnell, unkompliziert und umweltfreundlich!