Logo Stadt Gladbeck mit charta der vielfalt unterzeichnet

Fachinformatiker:in (Fachrichtung: Systemintegration)

Du willst eine Ausbildung, bei der du richtig was bewegen kannst? Dann starte bei der Stadt Gladbeck deine Ausbildung zum/zur Fachinformatiker:in (Fachrichtung: Systemintegration) und gestalte die digitale Zukunft unserer Stadt mit!

Unsere Anforderungen

Unsere Anforderungen:

  • mind. Hauptschulabschluss Typ A
  • technisches Interesse und handwerkliche Geschicklichkeit
  • Organisationsgeschick
  • Kommunikations- und Teamfähigkeit
  • sicherer Umgang mit der deutschen Sprache
  • Sorgfalt und Verantwortungsbewusstsein

Wir erwarten:

  • gesundheitliche Eignung
  • ein Führungszeugnis ohne Eintragungen
  • fachliche Eignung (wird im Rahmen eines Einstellungstests festgestellt)
  • Lernbereitschaft, selbstständiges Arbeiten, Flexibilität

Die Aufgaben

Die dreijährige Ausbildung zum/zur Fachinformatiker:in für Systemintegration gliedert sich in einen praktischen Teil in der technikunterstützten Informationsverarbeitung der Stadtverwaltung Gladbeck und theoretischen Unterricht am Berufskolleg Ostvest in Datteln. Nach der Hälfte der Ausbildungszeit ist von Dir eine Zwischenprüfung abzulegen. Am Ende erfolgt eine Abschlussprüfung, in der Du die gelernten technischen Fähigkeiten unter Beweis stellen müssen.

Deine Ausbildungsinhalte:

  • Geschäfts- und Leistungsprozesse optimieren
  • Beurteilen marktgängiger IT-Systeme
  • Beschaffung und Bereitstellung von Systemen
  • Herstellung, Gestaltung und Betreuung von Systemlösungen inklusive Systempflege
  • Arbeitsorganisation und Personalverwaltung
  • Rechnungswesen und Controlling
  • Betriebswirtschaft
  • Planung und Durchführung von Projekten
  • Anwenderberatung und Support

Wir bieten

  • Eine zukunftsfähige Ausbildung.
  • Abwechslungsreiche Aufgaben: Von der Einrichtung von Netzwerken bis hin zur Fehlerbehebung – kein Tag ist wie der andere!
  • Eine Ausbildung, in der Deine Kreativität und Dein technisches Geschick gefragt sind.
  • Spannende Projekte: Du lernst, wie IT-Infrastrukturen geplant, installiert und gewartet werden.
  • Eine attraktive Vergütung von derzeit: im ersten Jahr 1.293,26 Euro brutto, im zweiten Jahr 1.343,20 Euro brutto und im dritten Jahr 1.389,02 Euro brutto.

Weitere Informationen

🌍 Vielfalt & Chancengleichheit:

  • Durch die Unterzeichnung der Charta der Vielfalt haben wir uns zu einem vorurteilsfreien Arbeitsumfeld verpflichtet, in dem die Vielfalt unserer Mitarbeiter:innen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer Herkunft, Religion, Behinderung, Alter, sexueller Orientierung und Identität – wertgeschätzt wird. Wir begrüßen besonders Bewerbungen von Menschen, die die Diversität unserer Gesellschaft abbilden, vor allem von jenen, die bisher bei uns unterrepräsentiert sind.

Bewerber:innen mit Schwerbehinderung:

  • Bevorzugte Berücksichtigung bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung.

Bewerbungsfrist:

  • Die Bewerbungsfrist endet mit Ablauf des 30.11.2025.

Hinweise zur Bewerbung

Bitte bewirb dich ausschließlich online – schnell, unkompliziert und umweltfreundlich!

Ihr Ansprechpartner

Bild von Herr Bilal Kuzucu
Herr Bilal Kuzucu
Ausbildungs- und Sachgebietsleitung - Personalservice
Telefonnummer:
+49 2043 992434
E-Mail-Adresse:
bilal.kuzucu@stadt-gladbeck.de

Ihre Ansprechpartnerin

Bild von Frau Sophia Barletta
Frau Sophia Barletta
Personalsachbearbeitung
Telefonnummer:
+49 2043 992060
E-Mail-Adresse:
sophia.barletta@stadt-gladbeck.de

Rahmendaten

Art der Beschäftigung
Ausbildung
Arbeitszeit
39 Stunden pro Woche
Eintrittsdatum
01.08.2026
Bewerbungsschluss
30.11.2025