Logo Stadt Gladbeck mit charta der vielfalt unterzeichnet

Vergabespezialist:in | Vergabemanager:in (m/w/d) im Amt für Immobilienwirtschaft und im Ingenieuramt

Das Amt für Immobilienwirtschaft und das Ingenieuramt der Stadt Gladbeck suchen eine/n Sachbearbeiter:in (m/w/d) für das Vergabemanagement, Haushaltsangelegenheiten und allgemeine Verwaltungstätigkeiten für eine zunächst auf 2 Jahre befristete Vollzeitstelle.

Über uns: Das Amt für Immobilienwirtschaft plant und baut sämtliche der kommunalen Aufgabenerfüllung dienende städtische Liegenschaften. Zum Gebäudeportfolio gehören Verwaltungsgebäude, Schulen, Sportstätten, Kultureinrichtungen, Kinder- und Jugendeinrichtungen, Betriebshöfe und viele andere Fachgebäude. Wir treiben die Optimierung der städtischen Gebäude mit Blick auf Nachhaltigkeit, Senkung der Energiebedarfe und Nutzwert voran.

Das Ingenieuramt ist mit der Planung, dem Bau und der Unterhaltung von Straßen, Wegen, Plätzen, Entwässerungs- und Freiraumanlagen Teil der Daseinsvorsorge. Eine starke Vermessungsabteilung liefert die Plangrundlagen für alle Aufgaben innerhalb des Baudezernates. Unser Ziel ist es, die Stadt Gladbeck im Sinne der Bürger:innen lebens- und liebenswert zu erhalten.

ANDERS DENKEN. NACHHALTIG PLANEN. ZUKUNFTSORIENTIERT BAUEN.

Dein Profil: Du hast eine Leidenschaft für Vergabeverfahren und Vergaberecht, berätst gerne und hast viel Know-how gesammelt? Du kommunizierst gerne auf Augenhöhe mit Kolleg:innen, findest die richtigen Worte, um dein Wissen klar und präzise zu vermitteln? Du bist dienstleistungsorientiert und Teamplayer:in? Dann bist du bei uns genau richtig.

Unsere Anforderungen

🔹 Ausbildung:

abgeschlossenes (Fach-)Hochschulstudium im technischen, wirtschaftlichen, juristischen oder im Bereich der allgemeinen Verwaltung oder alternativ eine vergleichbare Qualifikation mit gleichwertigen Fähigkeiten und Erfahrungen

🔹 Kenntnisse im Vergaberecht:

gute Kenntnisse im öffentlichen Vergabe- und Haushaltsrecht (insbesondere VgV, VOB, HOAI, GWB)

🔹 Erfahrung mit technischen Fachbereichen:

Erfahrung in der Zusammenarbeit mit bautechnischen Fachbereichen sind von Vorteil

🔹 Erfahrung RPA:

Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit dem Rechnungsprüfungsamt sind wünschenswert

🔹 Controlling:

Erfahrungen im Bereich Haushaltswesen und Controlling sind wünschenswert

🔹 Persönliche Kompetenzen:

  • ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit und Beratungskompetenz
  • hohes Maß an Eigeninitiative, Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein
  • strukturierte und lösungsorientierte Arbeitsweise
  • Dienstleistungsorientierung, Teamfähigkeit und Flexibilität

Die Aufgaben

Vergabemanagement

  • eigenständige Unterstützung bei der Vorbereitung, Durchführung und Dokumentation von Vergabeverfahren (z. B. nach VgV)

  • Prüfung von Leistungsbeschreibungen, Wertgrenzen und Vergabearten unter Berücksichtigung der gesetzlichen Vorgaben

  • Beratung der Fachabteilungen bei der Wahl des geeigneten Vergabeverfahrens

  • Erstellung von Vergabeunterlagen inkl. Bewertungsmatrizen und Zuschlagskriterien

  • Dokumentation der Verfahren nach vergaberechtlichen Anforderungen

  • Vorbereitung der prüffähigen Vergabeakte für das Rechnungsprüfungsamt (RPA)

  • Abstimmung mit der zentralen Vergabestelle und dem RPA

Förder- und Nachtragsmanagement

  • Sicherstellung der Einhaltung von Förderbedingungen

  • Begleitung des Nachtragsmanagements

Prozessoptimierung

  • Unterstützung bei der Weiterentwicklung vergaberelevanter Prozesse im Bereich Immobilienwirtschaft

Finanzen & Controlling

  • Federführung bei der Aufstellung des Baubudgets

  • Controlling der Baubudgets und der Bürgschaften

Allgemeine Verwaltung

  • Übernahme von allgemeinen Verwaltungsangelegenheiten

Die Stelle ist direkt der Amtsleitung unterstellt.

Wir bieten

➤ Gestaltungsspielraum:

Bei uns hast du die Möglichkeit, etwas zu bewegen.

➤ Vorteile:

Profitiere von den bekannten Vorteilen eines kommunalen Arbeitgebers.

Weitere Informationen

Chancengleichheit, Diversität und die Vereinbarkeit von Familie und Beruf sind Bestandteile der gelebten Personalpolitik der Stadtverwaltung Gladbeck:

📌 Teilzeitoption möglich: Die Stelle ist grundsätzlich auch für Teilzeitbeschäftigte geeignet. Ist eine Teilzeitbeschäftigung gewünscht, geben Sie bitte in Ihrer Bewerbung den gewünschten Beschäftigungsumfang an.

🌍 Vielfalt & Chancengleichheit: Durch die Unterzeichnung der Charta der Vielfalt haben wir uns zu einem vorurteilsfreien Arbeitsumfeld verpflichtet, in dem die Vielfalt unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer Herkunft, Religion, Behinderung, Alter, sexueller Orientierung und Identität – wertgeschätzt wird. Wir begrüßen besonders Bewerbungen von Menschen, die die Diversität unserer Gesellschaft abbilden, vor allem von jenen, die bisher bei uns unterrepräsentiert sind.

♿ Bewerber:innen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt.

Die Bereitschaft zur Teilnahme an notwendigen Fortbildungsveranstaltungen zur Erlangung weiteren Fachwissens wird unterstützt.

Bereit für Veränderung? Dann bewirb dich jetzt und werde Teil unseres Teams!

Die Bewerbungsfrist endet am 04.11.2025.

Hinweise zur Bewerbung

Bitte bewirb dich ausschließlich online – schnell, unkompliziert und umweltfreundlich!

Ihr Ansprechpartner für personelle Fragen

Bild von Frau Vanessa Meller
Frau Vanessa Meller
Personalsachbearbeiterin
Telefonnummer:
+49 2043 992329

Ihr Ansprechpartner für fachliche Fragen

Bild von Herr Dirk Schnieder
Herr Dirk Schnieder
Amtsleitung | Amt für Immobilienwirtschaft
Telefonnummer:
+49 2043 992399

Rahmendaten

Art der Beschäftigung
Vollzeit oder Teilzeit
zunächst auf 2 Jahre befristete Vollzeitstelle
Arbeitszeit
39,0 Stunden pro Woche
Arbeitsplatz
Home-Office z. T. möglich
Bereich, Abteilung
Baudezernat
Eingruppierung
je nach persönlicher Qualifikation bis Entgeltgruppe 12 TVöD-V