Abteilungsleitung - Frühe Bildung und Betreuung im Amt für Jugend und Familie
Die Stadt Gladbeck liegt verkehrsgünstig in der Emscher-Lippe Region an der Schnittstelle zwischen Ruhrgebiet und Münsterland. Die frühere Bergbaustadt überzeugt mit moderner Wirtschaftsstruktur, hoher Wohnqualität mit viel Grün und kurzen Wegen sowie einem vielfältigen Bildungsangebot und einem attraktiven Kultur-, Sport- und Freizeitleben. Wir erbringen Dienstleistungen für rund 78.000 Bürger:innen.
Dazu suchen wir innerhalb des Amtes für Jugend und Familie zum 01.01.2026 eine neue Leitung (m/w/d) der Abteilung "Frühe Bildung und Betreuung"!
Gestalten Sie die Zukunft der frühen Bildung und Betreuung in Gladbeck aktiv mit und tragen Sie maßgeblich zur Entwicklung und Förderung unserer jüngsten Bürger:innen bei.
Übernehmen Sie eine Schlüsselposition mit umfassenden Entscheidungsbefugnissen und der Möglichkeit, grundlegende Veränderungen zu initiieren und umzusetzen.
Die Vergütung erfolgt auf Grundlage der Besoldungsgruppe A 13 gD LBesG bzw. Entgeltgruppe 12 TVöD-V.
Bewerben Sie sich und werden Sie Teil des Teams!
Unsere Anforderungen
✅ fachliche Qualifikation:
- im Beamtenverhältnis: Befähigung für die Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt des allgemeinen Verwaltungsdienstes (vormals gehobener nichttechnischer Dienst) oder
- im Beschäftigungsverhältnis: Abgeschlossene Verwaltungsausbildung mit Verwaltungslehrgang II oder ein verwaltungs- oder rechtswissenschaftlicher Studienabschluss
UND
✅ Berufserfahrung:
- mindestens dreijährige Praxiserfahrung als Führungskraft
- mehrjährige Erfahrung in der öffentlichen Verwaltung, vorzugsweise im Bereich der Verwaltung von Kindertageseinrichtungen
✅ Darüber hinaus sind folgende Kenntnisse und Befähigungen wünschenswert:
- Kenntnisse im kommunalen Haushaltsrecht sowie im Sozial- und Verwaltungsrecht
- Erfahrung in der Neuordnung von Strukturen und Prozessen
- Organisationsgeschick und Erfahrung in der Gestaltung effizienter Arbeitsabläufe
- selbständiges Arbeiten und ausgeprägte Entscheidungsfähigkeit
- hohe soziale und kommunikative Kompetenz
- sehr gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit, insbesondere zur professionellen internen und externen Vertretung der Abteilung
- Verhandlungsgeschick und Fähigkeit zur Entwicklung tragfähiger Lösungen für unterschiedliche Herausforderungen
- PKW-Fahrerlaubnis sowie Bereitschaft, den privaten PKW für dienstliche Zwecke zu nutzen
Die Aufgaben
- Übernahme der Budget- und Ressourcenverantwortung
- Personalmanagement und Personalentwicklung
- Neuorganisation der Abteilung unter Berücksichtigung der Ergebnisse einer aktuellen Organisationsuntersuchung
- zukunftsorientierte und bedarfsgerechte Fachplanung im Bereich der Jugendhilfe für die Kindertagesbetreuung
- Sicherstellung der Einhaltung gesetzlicher Vorgaben und Richtlinien
- Weiterentwicklung der Betreuungsangebote nach dem Lebenslagenprinzip einer inklusiven und multikulturellen Stadtgesellschaft sowie Anpassung an veränderte Entwicklungsbedarfe
- Profilentwicklung der Kindertageseinrichtungen im Hinblick auf Zukunftsfähigkeit und Qualitätsmanagement
- Implementierung fachlicher und wissenschaftlicher Erkenntnisse der Elementarpädagogik in die Praxis der städtischen Kindertageseinrichtungen
- Kooperation und Vernetzung mit den Trägern von Tageseinrichtungen sowie weiteren Institutionen in der Stadt
- Öffentlichkeitsarbeit und Kommunikation mit politischen Gremien
Wir bieten
Wir bieten Ihnen ein modernes Arbeitsumfeld, das sich an Ihre Bedürfnisse anpasst:
- ein sicherer und zukunftsorientierter Arbeitsplatz mit einer abwechslungsreichen Tätigkeit und einem verantwortungsvollen Aufgabenbereich
- ein leistungsorientiertes Entgelt sowie eine jährliche Sonderzahlung zusätzlich zum Tabellenentgelt
- eine attraktive Zusatzversorgung im öffentlichen Dienst für Ihre Zukunftssicherheit
- bis zu 30 Tage Erholungsurlaub
- ein umfangreiches betriebliches Gesundheitsmanagement
- einen barrierefreien Arbeitsplatz
- Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung und regelmäßige Fortbildungsangebote
- die Möglichkeit zur mobilen Arbeit
- flexible Arbeitszeiten im Rahmen von Gleitzeit
- die grundsätzliche Möglichkeit zur Teilzeitbeschäftigung
Weitere Informationen
📌 Teilzeitoption möglich:
- Die Stelle ist grundsätzlich auch für Teilzeitbeschäftigte geeignet. Ist eine Teilzeitbeschäftigung gewünscht, geben Sie bitte in Ihrer Bewerbung den gewünschten Beschäftigungsumfang an.
🌍 Vielfalt & Chancengleichheit:
- Durch die Unterzeichnung der Charta der Vielfalt haben wir uns zu einem vorurteilsfreien Arbeitsumfeld verpflichtet, in dem die Vielfalt unserer Mitarbeiter:innen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer Herkunft, Religion, Behinderung, Alter, sexueller Orientierung und Identität – wertgeschätzt wird. Wir begrüßen besonders Bewerbungen von Menschen, die die Diversität unserer Gesellschaft abbilden, vor allem von jenen, die bisher bei uns unterrepräsentiert sind.
♿ Bewerber:innen mit Schwerbehinderung:
- Bevorzugte Berücksichtigung bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung.
⏳ Bewerbungsfrist
- Die Bewerbungsfrist endet mit Ablauf des 30.09.2025.