Teamleitung im Bereich Markt und Integration

Die Stadt Gladbeck erbringt Dienstleistungen für ca. 78.000 Bürgerinnen und Bürger und liegt verkehrsgünstig in der Emscher-Lippe Region an der Schnittstelle zwischen Ruhrgebiet und Münsterland. Die frühere Bergbaustadt zeichnet sich aus durch eine moderne mittelständische Wirtschaftsstruktur, eine gute Wohnqualität mit viel Grün und kurzen Wegen sowie einem profilierten Schul- und Bildungssystem als auch einem attraktiven Kultur-, Sport- und Freizeitleben.

Dazu brauchen wir Sie im Jobcenter Gladbeck als Teamleitung für den Bereich Markt und Integration!

Bewerbung starten - Öffnet sich in einem neuen Fenster

Unsere Anforderungen

  • die Befähigung für die Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt (vormals gehobener nichttechnischer Verwaltungsdienst) oder
  • der erfolgreiche Abschluss des Verwaltungslehrganges II / Abschluss als Verwaltungsfachwirt:in oder
  • ein erfolgreich abgeschlossenes Studium der Sozialarbeit / Sozialpädagogik (Diplom, Bachelor oder Master mit staatlicher Anerkennung) oder alternativ
  • ein abgeschlossenes Studium der Erziehungswissenschaften

Eine mehrjährige einschlägige Berufserfahrung als Fachkraft bei der Bundesagentur für Arbeit bzw. bei Kommunen oder Dritten im gleichen oder einem adäquaten Aufgabenbereich ist wünschenswert.

Das macht Sie stark:

  • Durchsetzungs- und Entscheidungsfähigkeit
  • Kommunikations- und Konfliktfähigkeit
  • Mitarbeiterorientierung und sicherer Umgang mit Menschen
  • Problemlösungskompetenz
  • Veränderungskompetenz/Initiative
  • Ziel- und Ergebnisorientierung
  • Belastbarkeit, Kundenorientierung
  • Fort- und Weiterbildungsbereitschaft
  • Delegationsfähigkeit
  • Lern- und Kritikfähigkeit
  • Vertrauens- und Glaubwürdigkeit
  • Führungserfahrung wünschenswert

Die Aufgaben

  • Führung und Steuerung eines Teams im Bereich Markt und Integration
  • Wahrnehmung der Fachaufsicht
  • Prozesssteuerung und -optimierung
  • Sicherstellung der Qualitätsstandards
  • Zusammenarbeit mit Dritten
  • Mitarbeit in Facharbeitskreisen und bei der Entwicklung der jährlichen Zielplanung für die Bezirksstelle Gladbeck
  • Nachhaltung der Umsetzung der Zielvorgaben
  • Beschwerde- und Widerspruchsmanagement
  • Mitarbeit/Koordination bei der Einarbeitung neuer Mitarbeiter:innen

Wir bieten

  • Teil des Teams „Haus der Sozialen Leistungen“ zu werden
  • eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit mit einem verantwortungsvollen Aufgabengebiet
  • einen sicheren und zukunftsorientierten Arbeitsplatz
  • eine jährliche Sonderzahlung und leistungsorientierte Bezahlung sowie eine attraktive Zusatzversorgung des öffentlichen Dienstes bei Tarifbeschäftigten
  • einen barrierefreien Arbeitsplatz
  • Bezuschussung eines Dienstfahrrads
  • Möglichkeit zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung und individuelle Fortbildungen
  • ein umfangreiches betriebliches Gesundheitsmanagement
  • flexible Arbeitszeiten im Rahmen eines Gleitzeitsystems
  • 30 Urlaubstage
  • Möglichkeit anteilig mobil zu arbeiten

Weitere Informationen

Wenn das Stellenprofil Ihr Interesse weckt und Sie die beschriebenen Voraussetzungen erfüllen, freuen wir uns über Ihre Bewerbung.

Grundsätzlich ist die Stelle auch für Teilzeitkräfte geeignet, wenn Bewerber:innen in der Lage sind, ihre Arbeitszeiten flexibel zu gestalten. Bei einer angestrebten Teilzeitbeschäftigung geben Sie bitte in Ihrer Bewerbung die gewünschte Wochenarbeitszeit an.

Durch die Unterzeichnung der Charta der Vielfalt haben wir uns zu einem vorurteilsfreien Arbeitsumfeld verpflichtet, in dem die Vielfalt unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer Herkunft, Religion, Behinderung, Alter, sexueller Orientierung und Identität – wertgeschätzt wird. Wir begrüßen besonders Bewerbungen von Menschen, die die Diversität unserer Gesellschaft abbilden, vor allem von jenen, die bisher bei uns unterrepräsentiert sind.

Bewerber:innen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt.

Hinweise zur Bewerbung

Bitte bewerben Sie sich bis zum 19.03.2025