Abteilungsleitung Bauaufsicht und Denkmalpflege
Sie möchten Stadtentwicklung aktiv mitgestalten? Bei uns sorgen Sie mit rechtssicheren Baugenehmigungsverfahren und kompetenter Bauberatung für eine nachhaltige Entwicklung Gladbecks. Gleichzeitig fördern Sie durch Ihre Arbeit im Denkmalschutz die lokale Baukultur und bewahren unser kulturelles Erbe.
Sie erwartet ein engagiertes Team, das mit kreativen Lösungsansätzen arbeitet, kurze Kommunikationswege schätzt und ein positives Arbeitsklima bietet. Werden Sie Teil des Amtes für Stadtplanung, Bauaufsicht und Verkehr und tragen Sie dazu bei, Gladbeck noch lebenswerter zu machen!
Klingt spannend? Wir freuen uns auf Sie!
Bewerbung starten - Öffnet sich in einem neuen FensterUnsere Anforderungen
Wir suchen Sie als neues Teammitglied, wenn Sie folgende Qualifikationen und Eigenschaften mitbringen:
Fachliche Qualifikationen:
- abgeschlossenes Hochschul- oder Fachhochschulstudium (Dipl.-Ing. oder Master) in Architektur oder Bauingenieurwesen mit Schwerpunkt Hochbau
- für Beamt:innen darüber hinaus: Befähigung für das 2. Einstiegsamt der Laufbahngruppe 2 des bautechnischen Dienstes (alternativ das 1. Einstiegsamt des bautechnischen Dienstes mit der Zusatzqualifikation „Modulare Qualifizierung“, die auch berufsbegleitend erworben werden kann)
- mehrjährige Berufserfahrung in einer Bauaufsichtsbehörde
- sehr gute Kenntnisse im Baurecht (insbesondere BauO NRW mit zugehörigen Rechtsverordnungen, BauGB, DSchG NRW) und verwaltungsrechtliche Kenntnisse
Persönliche und soziale Kompetenzen:
- Eigeninitiative und Entscheidungsbereitschaft
- kooperativer, wertschätzender und motivierender Führungsstil
- souveränes und freundliches Auftreten, auch in herausfordernden Situationen
außerdem wünschenswert:
- Führungserfahrung
Die Aufgaben
-
Leitung und Führung der Abteilung
- Führung eines Teams von 11 Mitarbeiter:innen
- Verantwortung für das Budget des Bereichs
-
Steuerung und Koordination von folgenden Verfahren:
- Genehmigungs- und ordnungsbehördliche Verfahren nach BauO NRW (Untere Bauaufsichtsbehörde)
- denkmalrechtliche Verfahren (Untere Denkmalbehörde, ausgenommen Unterschutzstellungsverfahren)
-
Beratung und Koordination:
- Bauberatung und ämterübergreifende Abstimmung bei besonders komplexen Bauvorhaben
- Beschwerdemanagement
-
Digitalisierung und Modernisierung:
- Einführung des digitalen Bauantragsverfahrens
- Fortsetzung der Digitalisierung des Bauaktenarchivs
Wir bieten
- eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit mit großem Gestaltungsspielraum
- leistungsorientierte Entgelte zusätzlich zum Tabellenentgelt
- attraktive Zusatzversorgung des öffentlichen Dienstes
- Angebote zur Gesundheitsprävention
- regelmäßige Teilnahme an Fortbildungsveranstaltungen
- flexible Arbeitszeiten im Rahmen von Gleitzeitmodellen
- die Möglichkeit, anteilig im Rahmen eines Homeoffice-Modells zu arbeiten
- grundsätzliche Möglichkeit einer Teilzeitbeschäftigung
Weitere Informationen
Wenn das Stellenprofil Ihr Interesse weckt und Sie die beschriebenen Voraussetzungen erfüllen, freuen wir uns über Ihre Bewerbung.
Durch die Unterzeichnung der Charta der Vielfalt haben wir uns zu einem vorurteilsfreien Arbeitsumfeld verpflichtet, in dem die Vielfalt unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer Herkunft, Religion, Behinderung, Alter, sexueller Orientierung und Identität – wertgeschätzt wird. Wir begrüßen besonders Bewerbungen von Menschen, die die Diversität unserer Gesellschaft abbilden, vor allem von jenen, die bisher bei uns unterrepräsentiert sind.
Bewerber:innen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt.
Die Stadt Gladbeck strebt an, den Frauenanteil in Führungspositionen zu erhöhen. Bewerbungen von Frauen sind daher ausdrücklich erwünscht und werden nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes (LGG NRW) bevorzugt berücksichtig.
Die Bewerbungsfrist endet am 31.01.2025.
Hinweise zur Bewerbung
Bitte bewerben Sie sich ausschließlich online.