Ausbildung Verwaltungsfachangestellte:r
Wir suchen motivierte Bewerberinnen und Bewerber, die eine praxisnahe Ausbildung starten möchten! Du willst Theorie und Praxis direkt verbinden – und dabei fachlich weiterkommen? Die Ausbildung zum/zur Verwaltungsfachangestellten kombiniert die Praxis in der Verwaltung mit einer umfassenden theoretischen Ausbildung. Wenn du Lust hast, beides zu verbinden und später verantwortungsvoll zu gestalten, passt das gut zu dir.
Bewerbung starten - Öffnet sich in einem neuen FensterUnsere Anforderungen
✅ Unsere Anforderungen:
- Mind. ein guter Hauptschulabschluss Typ A
- Sicherer Umgang mit der deutschen Sprache
- Kommunikations- und Teamfähigkeit
- Freude am Umgang mit den Bürger:innen
✅ Wir erwarten:
- gesundheitliche Eignung
- ein Führungszeugnis ohne Einträge
- fachliche Eignung (wird im Rahmen eines Einstellungstests geprüft)
- Verantwortungsbewusstsein, Kommunikations- und Teamfähigkeit
- Freude am Umgang mit Bürger:innen
- Lernbereitschaft, selbstständiges Arbeiten und Flexibilität
- hohe IT-Affinität, da die Digitalisierung bei der Stadtverwaltung Gladbeck weiter vorangetrieben wird
Die Aufgaben
Deine Ausbildung:
Die dreijährige Ausbildung zum/zur Verwaltungsfachangestellten beginnt am 01.08.2026. Der theoretische Teil der Ausbildung findet ein- bis zweimal pro Woche am Studieninstitut Emscher-Lippe in Dorsten statt und läuft parallel zur praktischen Ausbildung in den verschiedenen Dienststellen der Stadtverwaltung. Zusätzlich besuchst Du in mehrwöchigen Blöcken das Kuniberg Berufskolleg in Recklinghausen.
Du lernst zahlreiche Rechts- und Verwaltungsvorschriften aus unterschiedlichen Rechtsgebieten kennen. Die enge Verzahnung von theoretischen und praktischen Lerninhalten ermöglicht es Dir, erworbene Fähigkeiten direkt im täglichen Verwaltungsgeschehen anzuwenden.
Deine Ausbildungsinhalte
- Personalwesen, Organisation
- Verwaltungstechniken und -verfahren
- Haushalts-, Kassen-, und Rechnungswesen
- Kommunalrecht
- Sozialwesen
- Öffentliche Sicherheit und Ordnung
Am Ende der Ausbildung absolvierst Du eine Abschlussprüfung, welche sowohl aus einem schriftlichen als auch aus einem praktischen Teil besteht. Mit dem erfolgreichen Abschluss der Ausbildung erwirbst Du schließlich die Berufsbezeichnung "Verwaltungsfachangestellte:r“.
Wir bieten
- eine spannende, vielseitige Ausbildung mit abwechslungsreichen Aufgaben und Einsatzbereichen
- die Chance, aktiv das gesellschaftliche Leben mitzugestalten und einen wichtigen Beitrag für die Gemeinschaft zu leisten
- eine Ausbildung im Beschäftigtenverhältnis mit einer langfristigen und sicheren Perspektive
- eine attraktive Ausbildungsvergütung (aktuell im ersten Jahr 1.368,26 Euro brutto/Monat)
- flexible Arbeitszeiten durch ein gleitendes Arbeitszeitmodell, um Beruf und Privatleben zu vereinbaren
Medien-Links
Weitere Informationen
🌍 Vielfalt & Chancengleichheit:
- Durch die Unterzeichnung der Charta der Vielfalt haben wir uns zu einem vorurteilsfreien Arbeitsumfeld verpflichtet, in dem die Vielfalt unserer Mitarbeiter:innen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer Herkunft, Religion, Behinderung, Alter, sexueller Orientierung und Identität – wertgeschätzt wird. Wir begrüßen besonders Bewerbungen von Menschen, die die Diversität unserer Gesellschaft abbilden, vor allem von jenen, die bisher bei uns unterrepräsentiert sind.
♿ Bewerber:innen mit Schwerbehinderung:
- Bevorzugte Berücksichtigung bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung.
⏳ Bewerbungsfrist:
- Die Bewerbungsfrist endet mit Ablauf des 31.10.2025.
Hinweise zur Bewerbung
Bitte bewirb dich ausschließlich online – schnell, unkompliziert und umweltfreundlich!