Expert:in (m/w/d) des Betrieblichen Gesundheitsmanagements, Betrieblichen Eingliederungsmanagements & Arbeitssicherheit
Die Stadt Gladbeck erbringt Dienstleistungen für ca. 78.000 Bürger:innen und liegt verkehrsgünstig in der Emscher-Lippe Region an der Schnittstelle zwischen Ruhrgebiet und Münsterland. Die frühere Bergbaustadt zeichnet sich aus durch eine moderne mittelständische Wirtschaftsstruktur, eine gute Wohnqualität mit viel Grün und kurzen Wegen sowie einem profilierten Schul- und Bildungssystem als auch einem attraktiven Kultur-, Sport- und Freizeitleben.
Gestalten Sie mit uns gesunde und sichere Arbeitswelten! Die Stadt Gladbeck liegt mitten im Ruhrgebiet – modern, engagiert und mit rund 1.600 Mitarbeitenden in den unterschiedlichsten Berufsfeldern. Gemeinsam setzen wir uns für das Wohl unserer Bürger:innen ein – und für das unserer Kolleg:innen! Für die Stabsstelle Arbeitssicherheit suchen wir eine motivierte Persönlichkeit mit frischen Ideen, einem Blick für Menschen und einem klaren Verständnis für sichere, gesunde Arbeitsplätze. In der Stabsstelle sind neben der Arbeitssicherheit die Themen Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM) und Betriebliches Eingliederungsmanagement (BEM) gebündelt. Diese wird durch unseren Sicherheitsingenieur geführt.
Bewerbung starten - Öffnet sich in einem neuen FensterUnsere Anforderungen
✅ Ausbildung & Qualifikation
- Im Beamtenverhältnis:
- die Befähigung für die Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt - vormals gehobener nichttechnischer Dienst
- Im Beschäftigungsverhältnis:
- der erfolgreiche Abschluss des Verwaltungslehrganges II oder
- ein abgeschlossenes Studium im Bereich Gesundheitsmanagement, Sozialwissenschaften, Sicherheitstechnick oder Arbeitswissenschaft
✅ Das macht Sie stark
- mehrjährige Erfahrung im Bereich des Betrieblichen Gesundheitsmanagements und im Eingliederungsmanagement sowie im Arbeitsschutz, idealerweise mit einer Zusatzqualifikation (z. B. Fachkraft für Arbeitssicherheit), ist wünschenswert
- Sollte die Ausbildung zur Fachkraft für Arbeitssicherheit nicht vorliegen, besteht unter bestimmten Voraussetzungen die Möglichkeit, sich berufsbegleitend ausbilden zu lassen. Hierzu setzen wir die Bereitschaft zur Ausbildung voraus.
- Kenntnisse im einschlägigen Arbeits- und Gesundheitsschutzrecht sind wünschenswert
- Ein Gespür für Menschen, klare Kommunikation und die Fähigkeit, Veränderungen konstruktiv zu gestalten.
- Organisationstalent, Eigeninitiative und Freude an interdisziplinärer Zusammenarbeit
- Sicherer Umgang mit MS Office und digitalen Tools zur Projektarbeit
- Führerschein der Klasse B ist wünschenswert
Die Aufgaben
Im Bereich BGM:
- Sie entwickeln unser bestehendes Betriebliches Gesundheitsmanagement strategisch weiter – mit frischen Ideen, ganzheitlichen Konzepten und klarer Umsetzung.
- Sie initiieren gesundheitsfördernde Maßnahmen – z. B. zu Bewegung, Ernährung, Stressprävention oder Ergonomie und evaluieren die Wirksamkeit der Angebote.
- Sie arbeiten in Netzwerken mit sowie mit Krankenkassen oder externen Dienstleister:innen zusammen.
- Sie sind Ansprechpartner:in für das Thema gesunde Arbeit.
- Sie sind Mitglied der betrieblichen Steuerungsgruppe „Gesundheitsprävention“.
Im Bereich BEM:
- Sie führen und dokumentieren die Gespräche im Rahmen des Betrieblichen Eingliederungsmanagement für die Kernverwaltung.
- Sie koordinieren federführend die Maßnahmen aus den BEM-Gesprächen mit dem innerbetrieblichen Integrationsteam, weiteren Fachkräften oder Rehaträger:innen.
Im Bereich Arbeitssicherheit:
- Sie unterstützen bei Aktivitäten und Projekten rund um den Arbeits- und Gesundheitsschutz in unserer Stadtverwaltung.
- Sie unterstützen unsere Führungskräfte bei der Durchführung der Gefährdungsbeurteilungen (inkl. psychischer Belastungen).
- Sie entwickeln Konzepte für Schulungen sowie Unterweisungen und unterstützen die Führungskräfte bei der Durchführung.
- Sie betreuen die vorhandenen und digitalen Angebote zum Arbeits- und Gesundheitsschutz (Intranetseite, EAP, Apps etc.) bzw. entwickeln diese weiter.
- Sie beraten Mitarbeitende, Führungskräfte und Gremien kompetent und lösungsorientiert in Fragen zum Arbeits- und Gesundheitsschutz.
- Sie koordinieren die Aus- und Fortbildung von Ersthelfer:innen, Brandschutzhelfer:innen sowie die Bestellung von Sicherheitsbeauftragten.
- Sie sind Mitglied des Arbeitsschutzausschusses und führen die Geschäfte (Einladungen, Protokolle etc.).
Wir bieten
-
eine verantwortungsvolle Aufgabe mit viel Gestaltungsspielraum und Sinn
-
eine langfristige Perspektive in einem sicheren, öffentlichen Arbeitsumfeld
-
ein engagiertes Team und eine wertschätzende Arbeitsatmosphäre
-
die Möglichkeit zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung und individuelle Fortbildungen
-
eine jährliche Sonderzahlung und leistungsorientierte Bezahlung sowie eine attraktive Zusatzversorgung des öffentlichen Dienstes bei Tarifbeschäftigten
- Bezuschussung eines dienstlich genutzten (Elektro-) Fahrrades
- flexible Arbeitszeiten und Vereinbarkeit von Beruf & Familie
- die Möglichkeit anteilig im Rahmen eines Homeoffice-Modells mobil zu arbeiten
- einen barrierefreien Arbeitsplatz
- ein umfangreiches betriebliches Gesundheitsmanagement: von der Fitness bis zur Stressprävention
- die Nutzung eines Dienstrades ist möglich
- 30 Urlaubstage
Weitere Informationen
📌 Teilzeitoption möglich: Die Stelle ist grundsätzlich auch für Teilzeitbeschäftigte geeignet. Ist eine Teilzeitbeschäftigung gewünscht, geben Sie bitte in Ihrer Bewerbung den gewünschten Beschäftigungsumfang an.
🌍 Vielfalt & Chancengleichheit: Durch die Unterzeichnung der Charta der Vielfalt haben wir uns zu einem vorurteilsfreien Arbeitsumfeld verpflichtet, in dem die Vielfalt unserer Mitarbeiter:innen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer Herkunft, Religion, Behinderung, Alter, sexueller Orientierung und Identität – wertgeschätzt wird. Wir begrüßen besonders Bewerbungen von Menschen, die die Diversität unserer Gesellschaft abbilden, vor allem von jenen, die bisher bei uns unterrepräsentiert sind.
♿ Bewerber:innen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt.
⏳ Die Bewerbungsfrist endet am 27.08.2025.
Hinweise zur Bewerbung
Bitte bewerben Sie sich ausschließlich online – schnell, unkompliziert und umweltfreundlich!