Stadtplaner:in (m/w/d) für integrierte Stadtentwicklung
Stadt gestalten, Zukunft formen!
Das Amt für Stadtplanung, Bauaufsicht und Verkehr sucht im Zuge einer Umstrukturierung der Abteilung Stadtplanung zum nächstmöglichen Zeitpunkt weitere Unterstützung im Sachgebiet Städtebau und Stadtentwicklung.
Wir kümmern uns um spannende Projekte: von der Schaffung neuer Wohn- und Gewerbestandorte über soziale Infrastruktur bis hin zum klimagerechten Stadtumbau – wir stellen die Weichen für morgen und gestalten die Zukunft Gladbecks mit. Diesen Herausforderungen widmen wir uns mit viel Engagement und kreativen Lösungen. Dabei sind die kurzen Kommunikationswege und das gute Arbeitsklima der Gladbecker Stadtverwaltung hilfreich.
Sie wären verantwortlich für die aktive Weiterentwicklung von Gladbeck bei gesamtstädtischen Themen und Projekten in der integrierten Stadtentwicklung. Werden Sie Teil unseres Teams und bringen Sie Ihre Ideen ein. Arbeiten Sie gerne eigenständig? Dann wären Sie genau hier richtig!
Bewerbung starten - Öffnet sich in einem neuen FensterUnsere Anforderungen
Wir suchen ein neues Teammitglied mit…
✔︎ einem abgeschlossenen Hochschulstudium (Master/ Bachelor/ Diplom) der Fachrichtung Stadtplanung, Raumplanung, Raum- und Umweltplanung, Städtebau, Geografie mit einschlägigem Schwerpunkt
✔︎ vorzugsweise Berufserfahrung im Bereich Stadt- und Regionalplanung und Stadtentwicklung; ansonsten mit entsprechenden Studienschwerpunkten
✔︎ vertieften Kenntnissen im Bauplanungsrecht
✔︎ sehr guten Deutsch-Kenntnissen in Wort und Schrift
✔︎ Kommunikations- und Teamfähigkeit sowie Einsatzbereitschaft hinsichtlich der Zusammenarbeit mit Fachkolleg:innen sowie Bürgerschaft und Stakeholdern
✔︎ guten EDV-Kenntnissen in CAD-Anwendungen, Geoinformationssystemen (z.B. QGIS) und Grafikprogrammen
Die Aufgaben
✔︎ Erarbeitung von Zielvorstellungen der räumlichen Entwicklung der Gesamtstadt (Masterpläne etc.)
✔︎ Erarbeitung und Koordinierung der Umsetzung von sektoralen Handlungskonzepten für die räumliche Entwicklung der Gesamtstadt (Wohn-/ Baulandentwicklung, Baulandmonitoring)
✔︎ Identifizierung neuer Infrastruktur-, Wohn- und Gewerbeflächen,
✔︎ Abstimmung mit den informellen und formellen Programmen und Plänen der Landes- und Regionalplanung sowie der Nachbarstädte,
✔︎ Verfassen von Stellungnahmen zu Planungen von Nachbargemeinden und Fachplanungsträgern mit räumlichem Bezug und
✔︎ Durchführung von Projekten der vorbereitenden Bauleitplanung
✔︎ Konzeption und Durchführung von Öffentlichkeitsbeteiligungen
✔︎ Erarbeitung und Präsentation von Vorlagen vor politischen Gremien
✔︎ Vergabe und fachliche Betreuung von extern erarbeiteten Studien, Gutachten oder Konzepten
Wir bieten
... mehr als nur einen Job:
🌱 Nachhaltigkeit
- Werden Sie Teil eines engagierten Teams, das die Stadt Gladbeck klimaresilient und zukunftsorientiert entwickelt.
🚀 strukturiertes Onboarding & spannende Aufgaben
- ein individuell abgestimmter Einarbeitungsprozess für Ihren optimalen Start
- abwechslungsreiche Tätigkeiten mit hoher Eigenverantwortung
💰 attraktive Vergütung & Zusatzleistungen
- leistungsorientierte Entgelte zusätzlich zum Tabellenentgelt
- attraktive Zusatzversorgung im öffentlichen Dienst
🏡 Flexibilität
- Homeoffice-Möglichkeiten & flexible Arbeitszeiten (Gleitzeit)
- Teilzeitoptionen nach individueller Absprache
💡 Weiterbildung & Gesundheit
- regelmäßige Fortbildungen für Ihre persönliche & fachliche Entwicklung
- gesundheitsfördernde Angebote
👥 wertschätzende Unternehmenskultur
- mitarbeiter:innenorientierte Führung und ein starkes Teamgefühl
Weitere Informationen
📌 Teilzeitoption möglich: Die Stelle ist grundsätzlich auch für Teilzeitbeschäftigte geeignet. Sie müssen jedoch in der Lage sein, ihre Arbeitszeit flexibel zu gestalten (gelegentlicher Dienst nachmittags oder abends). Ist eine Teilzeitbeschäftigung gewünscht, geben Sie bitte in Ihrer Bewerbung den gewünschten Beschäftigungsumfang an.
🌍 Vielfalt & Chancengleichheit: Durch die Unterzeichnung der Charta der Vielfalt haben wir uns zu einem vorurteilsfreien Arbeitsumfeld verpflichtet, in dem die Vielfalt unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer Herkunft, Religion, Behinderung, Alter, sexueller Orientierung und Identität – wertgeschätzt wird. Wir begrüßen besonders Bewerbungen von Menschen, die die Diversität unserer Gesellschaft abbilden, vor allem von jenen, die bisher bei uns unterrepräsentiert sind.
♿ Bewerber:innen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt.
⏳ Die Bewerbungsfrist endet am 22.04.2025.
👥 Die Vorstellungsgespräche finden voraussichtlich am 06.05.2025 und 08.05.2025 statt. Sollten Sie zu einem Vorstellungsgespräch eingeladen werden, so erhalten Sie rechtzeitig eine Einladung per E-Mail.
Hinweise zur Bewerbung
Bitte bewerben Sie sich ausschließlich online – schnell, unkompliziert und umweltfreundlich!