Ausbildung Fachkraft für Veranstaltungstechnik
Du stehst nicht gern im Rampenlicht, sorgst aber dafür, dass andere dort glänzen können? Dann starte deine Ausbildung zur Fachkraft für Veranstaltungstechnik bei der Stadt Gladbeck!
Bei uns lernst du, wie du Events mit Licht, Ton und Bühne richtig in Szene setzt. Du bist mittendrin statt nur dabei und machst aus jeder Veranstaltung ein echtes Highlight.
Klingt spannend? Dann werde Teil unseres Teams und bringe Technik und Kreativität auf die Bühne!
Bewerbung starten - Öffnet sich in einem neuen FensterUnsere Anforderungen
✅ Unsere Anforderungen:
- mind. Fachoberschulreife
- Schwindelfreiheit, da du auch in höheren Bereichen Arbeiten an Scheinwerfern und Gerüsten durchführst
- gutes technisches und mathematisches Verständnis
- sicherer Umgang mit der deutschen Sprache
- Flexibilität, da Veranstaltungen häufig abends oder am Wochenende stattfinden
- Mindestalter: 18 Jahre zu Ausbildungsbeginn
✅ Wir erwarten:
- gesundheitliche Eignung
- ein Führungszeugnis ohne Eintragungen
- fachliche Eignung (wird im Rahmen eines Einstellungstests festgestellt)
- Lernbereitschaft, selbstständiges Arbeiten
- Verantwortungsbewusstsein und Sorgfalt
- einen sicheren und freundlichen Umgang mit Kunden
Die Aufgaben
Die dreijährige Ausbildung zur Fachkraft für Veranstaltungstechnik ist eine duale Verbundausbildung. Sie gliedert sich dabei in theoretische und praktische Blöcke.
Der theoretische Teil findet im Berufskolleg Gladbeck statt, der praktische Teil in der Mathias-Jakobs-Stadthalle Gladbeck sowie bei einem Verbundpartner, der Firma TDA CLAIR GmbH in Bottrop.
Nach der Hälfte der Ausbildung findet eine Zwischenprüfung statt. Am Ende der Ausbildung kommt eine Abschlussprüfung auf Dich zu, in der Du die gelernten Fähigkeiten im Bereich Bühnentechnik, Licht und Ton unter Beweis stellen musst. Dies geschieht im Rahmen einer echten Veranstaltung, über deren Planung und Durchführung Du die Verantwortung hast. Zu diesem praktischen Teil wird auch Dein theoretisches Fachwissen in einer schriftlichen Prüfung und einem Fachgespräch abgefragt.
Deine Ausbildungsinhalte:
- Prüfung, Sicherung und Transport von Geräten und Anlagen
- Aufstellen, Montieren und Demontieren von Veranstaltungsbauten
- Bühnentechnik (u. a. Umgang mit Beleuchtung, Projektion und Schallanlagen)
- Organisation, Prüfung und Bereitstellung der Energieversorgung
- Aufnahme und Übertragung von Bild- und Tondaten
- Pyrotechnik
- Sicherheitsmanagement
- Grundsätze der Wirtschaftlichkeit
Wir bieten
- Eine vielseitige Ausbildung, in der deine Kreativität gefordert wird.
- Eine Ausbildung auf dem modernsten Stand der Technik.
- Neue Erfahrungen durch große Veranstaltungen und Shows in der Stadthalle.
- Eine attraktive Vergütung von derzeit: im ersten Jahr 1.293,26 Euro brutto, im zweiten Jahr 1.343,20 Euro brutto und im dritten Jahr 1.389,02 Euro brutto.
Medien-Links
Weitere Informationen
🌍 Vielfalt & Chancengleichheit:
- Durch die Unterzeichnung der Charta der Vielfalt haben wir uns zu einem vorurteilsfreien Arbeitsumfeld verpflichtet, in dem die Vielfalt unserer Mitarbeiter:innen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer Herkunft, Religion, Behinderung, Alter, sexueller Orientierung und Identität – wertgeschätzt wird. Wir begrüßen besonders Bewerbungen von Menschen, die die Diversität unserer Gesellschaft abbilden, vor allem von jenen, die bisher bei uns unterrepräsentiert sind.
♿ Bewerber:innen mit Schwerbehinderung:
- Bevorzugte Berücksichtigung bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung.
⏳ Bewerbungsfrist:
- Die Bewerbungsfrist endet mit Ablauf des 30.11.2025.
Hinweise zur Bewerbung
Bitte bewirb dich ausschließlich online – schnell, unkompliziert und umweltfreundlich!