Logo Stadt Gladbeck mit charta der vielfalt unterzeichnet

Erzieher:in für das Anerkennungsjahr

Du möchtest im Anerkennungsjahr richtig durchstarten?

Wir suchen engagierte angehende Erzieher*innen, die ihre praktische Ausbildung mit echtem Herzblut angehen wollen! Bei uns kannst du dein Wissen aus der Theorie direkt in der Praxis umsetzen – und dich fachlich und persönlich weiterentwickeln.

Wenn du Kinder auf ihrem Weg begleiten, Verantwortung übernehmen und den Kita-Alltag aktiv mitgestalten willst, dann bist du bei uns genau richtig!

Unsere Anforderungen

Unsere Anforderungen:

  • Du befindest dich aktuell in der Ausbildung zum/zur Erzieher:in und suchst einen Platz für das Anerkennungsjahr bzw. Berufspraktikum

Wir erwarten:

  • Nachweis der persönlichen Eignung durch Vorlage eines erweiterten Führungszeugnisses
  • Einfühlungsvermögen und Sozialkompetenz
  • Offenheit und Teamfähigkeit
  • Motivation und Engagement

Die Aufgaben

Das Anerkennungsjahr folgt auf zwei Jahre Theorie und ermöglicht es, das erlernte Wissen praktisch anzuwenden und wertvolle Berufserfahrung zu sammeln. Am Ende steht eine Prüfung, die die praktische Ausbildung in der Einrichtung bewertet, bevor der Titel „staatlich anerkannter Erzieher/staatlich anerkannte Erzieherin“ verliehen wird. Während des Praktikums finden regelmäßige Unterrichtsbesuche statt, deren Bewertungen entscheidend sind für die Zulassung zur Abschlussprüfung.

Wir bieten

  • die Möglichkeit, in einer von 15 städtischen Kindertagesstätten Erfahrungen zu sammeln
  • eine attraktive Ausbildungsvergütung nach dem Tarifvertrag für Auszubildende des öffentlichen Dienstes - Besonderer Teil Pflege (TVPöD)

Weitere Informationen

🌍 Vielfalt & Chancengleichheit:

  • Durch die Unterzeichnung der Charta der Vielfalt haben wir uns zu einem vorurteilsfreien Arbeitsumfeld verpflichtet, in dem die Vielfalt unserer Mitarbeiter:innen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer Herkunft, Religion, Behinderung, Alter, sexueller Orientierung und Identität – wertgeschätzt wird. Wir begrüßen besonders Bewerbungen von Menschen, die die Diversität unserer Gesellschaft abbilden, vor allem von jenen, die bisher bei uns unterrepräsentiert sind.

Bewerber:innen mit Schwerbehinderung:

  • Bevorzugte Berücksichtigung bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung.

Bewerbungsfrist:

  • Die Bewerbungsfrist endet mit Ablauf des 30.11.2025.

Hinweise zur Bewerbung

Bitte bewirb dich ausschließlich online – schnell, unkompliziert und umweltfreundlich!

Ihr Ansprechpartner

Bild von Herr Bilal Kuzucu
Herr Bilal Kuzucu
Ausbildungs- und Sachgebietsleitung - Personalservice
Telefonnummer:
+49 2043 992434
E-Mail-Adresse:
bilal.kuzucu@stadt-gladbeck.de

Ihre Ansprechpartnerin

Bild von Frau Sophia Barletta
Frau Sophia Barletta
Personalsachbearbeitung
Telefonnummer:
+49 2043 992060
E-Mail-Adresse:
sophia.barletta@stadt-gladbeck.de

Rahmendaten

Art der Beschäftigung
Ausbildung
Arbeitszeit
39 Stunden pro Woche
Eintrittsdatum
01.08.2026
Bewerbungsschluss
30.11.2025