Logo Stadt Gladbeck mit charta der vielfalt unterzeichnet

Qualifizierung (Sonderlehrgang V II – Sozialrecht in modularer Form) zum/zur Verwaltungsfachwirt:in

Die Stadt Gladbeck erbringt Dienstleistungen für ca. 78.000 Bürger:innen und liegt verkehrsgünstig in der Emscher-Lippe Region an der Schnittstelle zwischen Ruhrgebiet und Münsterland. Die frühere Bergbaustadt zeichnet sich aus durch eine moderne mittelständische Wirtschaftsstruktur, eine gute Wohnqualität mit viel Grün und kurzen Wegen sowie einem profilierten Schul- und Bildungssystem als auch einem attraktiven Kultur-, Sport- und Freizeitleben.

Unser Jobcenter Gladbeck ist eine moderne, digitale und innovative Organisationseinheit mit rd. 120 Mitarbeiter:innen, die durch Wertschätzung, hohe Fachlichkeit und Kreativität die bestmögliche Beratung und Aktivierung leistungsberechtigter Bürger:innen anstrebt. Schließen Sie sich uns im sozialen Rathaus an und werden Sie Teil unseres Teams.

Unsere Anforderungen

  • Allgemeine Hochschulreife bzw. volle Fachhochschulreife
  • abgeschlossenes Studium bzw. abgeschlossene Berufsausbildung
  • Flexibilität und Belastbarkeit
  • Bereitschaft zur Teamarbeit, aber auch zum selbstständigen, eigenverantwortlichen Arbeiten
  • Entscheidungs- und Kommunikationsfähigkeit
  • aufgeschlossenes, freundliches und sicheres Auftreten
  • soziale und interkulturelle Kompetenzen für einen wertschätzenden Umgang mit kultureller Vielfalt und die Kommunikation mit Menschen verschiedener Herkunft und Lebensweisen im Arbeitsalltag

Die Aufgaben

Diese Qualifizierungsmaßnahme nach dem Berufsbildungsgesetz beginnt im Dezember 2025 und dauert zwei Jahre. Neben einer theoretischen Unterweisung des Studieninstituts für kommunale Verwaltung Emscher-Lippe in Dorsten absolvieren Sie längere Praxisabschnitte im Jobcenter des Kreises Recklinghausen (Bezirksstelle Gladbeck) und werden so umfassend für Ihren späteren Einsatz qualifiziert.

Die Lerninhalte erstrecken sich auf verschiedene Rechtsgebiete wie zum Beispiel das allgemeine Verwaltungsrecht, das bürgerliche Recht, das kommunale Finanzmanagement und Sozialrecht. Ein weiterer Inhalt des Lehrgangs wird die Vermittlung von Handlungs- und Sozialkompetenzen sein.

Die Qualifizierung endet mit der Abschlussprüfung des Verwaltungslehrganges II, wodurch Sie den Titel „Verwaltungsfachwirt:in“ erwerben.

Mit dieser Prüfung erlangen Sie die Befähigung für den Einstieg in den allgemeinen gehobenen Verwaltungsdienst.

Es handelt sich um eine Qualifizierungsmaßnahme in Vollzeit (durchschnittlich 39 Wochenstunden), während der/die Teilnehmer:innen ein monatliches Entgelt von 2.928,99 € (brutto) erhalten. Bei erfolgreichem Abschluss des Lehrgangs ist die Übernahme in ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis mit einer dazugehörigen Eingruppierung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD) vorgesehen.

Weitere Informationen

Durch die Unterzeichnung der Charta der Vielfalt haben wir uns zu einem vorurteilsfreien Arbeitsumfeld verpflichtet, in dem die Vielfalt unserer Mitarbeiter:innen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer Herkunft, Religion, Behinderung, Alter, sexueller Orientierung und Identität – wertgeschätzt wird. Wir begrüßen besonders Bewerbungen von Menschen, die die Diversität unserer Gesellschaft abbilden, vor allem von jenen, die bisher bei uns unterrepräsentiert sind.

Die Bewerbungsfrist endet mit Ablauf des 14.09.2025.

Bewerber:innen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt.

Hinweise zur Bewerbung

Bitte bewerben Sie sich ausschließlich online – schnell, unkompliziert und umweltfreundlich!

Ihr Ansprechpartner für allgemeine Fragen

Bild von Herr Bilal Kuzucu
Herr Bilal Kuzucu
Telefonnummer:
+49 2043 992434
E-Mail-Adresse:
bilal.kuzucu@stadt-gladbeck.de

Ihre Ansprechpartnerin für allgemeine Fragen

Frau Christina Rusin
Telefonnummer:
+49 2043 992060
E-Mail-Adresse:
christina.rusin@stadt-gladbeck.de

Rahmendaten

Arbeitsplatz
Vor Ort
Einsatzort
Wilhelmstr. 10, 45964 Gladbeck
Eintrittsdatum
17.12.2025
Bereich, Abteilung
Jobcenter Kreis Recklinghausen (Bezirksstelle Gladbeck)
Offene Stellen
2
Bewerbungsschluss
14.09.2025