Schulsozialarbeiter:in (m/w/d)
Die Stadt Gladbeck erbringt Dienstleistungen für ca. 78.000 Bürgerinnen und Bürger und liegt verkehrsgünstig in der Emscher-Lippe Region an der Schnittstelle zwischen Ruhrgebiet und Münsterland. Die frühere Bergbaustadt zeichnet sich aus durch eine moderne mittelständische Wirtschaftsstruktur, eine gute Wohnqualität mit viel Grün und kurzen Wegen sowie einem profilierten Schul- und Bildungssystem als auch einem attraktiven Kultur-, Sport und Freizeitleben.
Wir suchen zur Verstärkung unseres Teams im Amt für Bildung und Erziehung in der Abteilung Schule zum 01.09.2025 eine/einen engagierte/n Schulsozialarbeiter:in (m/w/d).
Freuen Sie sich auf eine interessante, unbefristete Stelle, die nach Entgeltgruppe S 12 TVöD-SuE ausgewiesen ist.
Der Einsatz erfolgt in der präventiven und intervenierenden Schulsozialarbeit gemäß § 13 Sozialgesetzbuch VIII in Zusammenarbeit von Schule und Jugendhilfe (§ 5 Abs. 2 Schulgesetz NRW).
Bewerbung starten - Öffnet sich in einem neuen FensterUnsere Anforderungen
✅ Ausbildung
- abgeschlossenes Studium der Sozialarbeit oder der Sozialpädagogik (Diplom, Master oder Bachelor) mit staatlicher Anerkennung bzw. ein vergleichbarer Studienabschluss
✅ Persönliche Stärken
- Eigeninitiative
- Einsatzbereitschaft
- Belastbarkeit
- Kooperations- und Teamfähigkeit
- Fähigkeit zur Konfliktlösung
- Interkulturelle Kompetenz
- Kontaktfreudigkeit
- Kommunikationsfähigkeit
✅ Sonstige Anforderungen
- Bereitschaft zur flexiblen Gestaltung der Arbeitszeit
- Der Urlaub ist unter Berücksichtigung der Ferienzeiten der Schulen zu nehmen - die Bereitschaft hierzu wird vorausgesetzt
- Bereitschaft zur Teilnahme an Fort- und Weiterbildungsveranstaltungen
- PC-Kenntnisse, insbesondere in MS-Office-Anwendungen
Die Aufgaben
- Angebote zur Verbesserung persönlicher und sozialer Kompetenzen (z.B. Sozialtraining, Streithelfer:innen, soziales Lernen u.a.)
- Einzelfallbezogene Begleitung und Hilfen für Kinder und Jugendliche und deren Familien in Kooperation mit verschiedenen Trägern
- Unterstützung von Entfaltungsmöglichkeiten der Kinder und Jugendlichen im schulischen und außerschulischen Kontext
- Eltern-, Erziehungs- und Sozialraumarbeit
- Beratung in Schule zur Bildung und Teilhabe und in schwierigen persönlichen Lagen
- Übergangsmanagement
- Unterstützung der interkulturellen Arbeit mit Menschen, die einen Flucht- oder Migrationshintergrund aufweisen
- Beratung von Lehrkräften und weiteren an der Schule tätigen Personen
- Vermittlung von Leistungen der erzieherischen Jugendhilfe
- Mitwirkung bei schulischen Kinderschutz-, Gewaltpräventions-, Erziehungs- und ähnlichen Konzepten
- Aufbau von Präventionsketten und Pflege von Netzwerken in der Schulsozialarbeit
- Entwicklung, Begleitung und/oder Steuerung von standortspezifischen und/oder gesamtkommunalen Projekten, Maßnahmen und/oder Veranstaltungen u.a.
Wir bieten
- eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit mit einem verantwortungsvollen Aufgabengebiet
- einen sicheren und zukunftsorientierten Arbeitsplatz
- Möglichkeit zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung und individuelle Fortbildungen
- leitstungsorientierte Entgelte zusätzlich zum Tabellenentgelt
- eine attraktive Zusatzversorgung des öffentlichen Dienstes
- ein umfangreiches betriebliches Gesundheitsmanagement
- 30 Urlaubstage
Weitere Informationen
📌 Teilzeitoption möglich: Die Stelle ist grundsätzlich auch für Teilzeitbeschäftigte geeignet. Ist eine Teilzeitbeschäftigung gewünscht, geben Sie bitte in Ihrer Bewerbung den gewünschten Beschäftigungsumfang an.
🌍 Vielfalt & Chancengleichheit: Durch die Unterzeichnung der Charta der Vielfalt haben wir uns zu einem vorurteilsfreien Arbeitsumfeld verpflichtet, in dem die Vielfalt unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer Herkunft, Religion, Behinderung, Alter, sexueller Orientierung und Identität – wertgeschätzt wird. Wir begrüßen besonders Bewerbungen von Menschen, die die Diversität unserer Gesellschaft abbilden, vor allem von jenen, die bisher bei uns unterrepräsentiert sind.
♿ Bewerber:innen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt.
⏳ Die Bewerbungsfrist endet am 17.07.2025.
Hinweise zur Bewerbung
Bitte bewerben Sie sich ausschließlich online – schnell, unkompliziert und umweltfreundlich!