Allgemeiner Sozialer Dienst im Amt für Jugend und Familie

________________________

Die Stadt Gladbeck liegt verkehrsgünstig in der Emscher-Lippe Region an der Schnittstelle zwischen Ruhrgebiet und Münsterland. Die frühere Bergbaustadt überzeugt mit moderner Wirtschaftsstruktur, hoher Wohnqualität mit viel Grün und kurzen Wegen sowie einem vielfältigen Bildungsangebot und einem attraktiven Kultur-, Sport- und Freizeitleben.

Wir erbringen Dienstleistungen für rund 78.000 Bürger:innen.

Dazu benötigen wir Ihre Unterstützung im Allgemeinen Sozialen Dienst des Amtes für Jugend und Familie.

Die Vergütung erfolgt auf Grundlage der Entgeltgruppe S 14 TVöD-SuE.

Die Einstellung erfolgt zum nächstmöglichen Zeitpunkt im Rahmen eines Zeitvertrages, zunächst befristet für maximal zwei Jahre.

Bewerben Sie sich und werden Sie Teil unseres Teams!

Bewerbung starten - Öffnet sich in einem neuen Fenster

Unsere Anforderungen

  • ein abgeschlossenes Studium der Sozialarbeit / Sozialpädagogik (Diplom, Bachelor oder Master mit staatlicher Anerkennung)
  • Alternative: ein abgeschlossenes Studium der Erziehungswissenschaften mit entsprechender Gleichwertigkeitsbescheinigung

Darüber hinaus sind folgende Kenntnisse und Befähigungen wünschenswert:

  • Erfahrung im Bereich der Sozialarbeit / Sozialpädagogik – möglichst im Bereich der erzieherischen Hilfen
  • Kenntnisse im Kinder- und Jugendhilferecht sowie im Ehe- und Familienrecht
  • hohe Eigenverantwortung
  • eine sichere schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit
  • Interesse an konzeptioneller und organisatorischer Tätigkeit
  • Bereitschaft zur Fort- und Weiterbildung
  • Flexibilität, Belastbarkeit, Freude an Teamarbeit, Kommunikationsfähigkeit und soziale Kompetenz
  • Mitwirkung bei der Qualitätsentwicklung
  • sicherer Umgang mit den Standardsoftwareprodukten (MS Office)
  • PKW Führerschein der Klasse B

Die Aufgaben

  • Förderung von jungen Menschen in ihrer individuellen und sozialen Entwicklung
  • Beratung und Förderung der Erziehung in der Familie
  • Vorbereitung, Planung und Durchführung der Hilfen zur Erziehung mit den Beteiligten
  • Mitwirkung im Verfahren beim Familiengericht
  • Kinderschutz gemäß § 8a SGB VIII im Rahmen der staatlichen Garantenpflicht
  • Innen- und Außendienst sowie Einsätze im Rahmen der Rufbereitschaft
  • Kooperation und partnerschaftliche Zusammenarbeit mit Kindergärten, Schulen, freien Trägern und sonstigen Institutionen im Rahmen der Jugendhilfe, innerhalb der jeweiligen Sozialräume und darüber hinaus

Wir bieten

Wir bieten Ihnen ein modernes Arbeitsumfeld, das sich an Ihre Bedürfnisse anpasst:

  • ein sicherer und zukunftsorientierter Arbeitsplatz mit einer abwechslungsreichen Tätigkeit und einem verantwortungsvollen Aufgabenbereich
  • ein umfassendes und standardisiertes Einarbeitungskonzept
  • ein leistungsorientiertes Entgelt sowie eine jährliche Sonderzahlung zusätzlich zum Tabellenentgelt
  • eine attraktive Zusatzversorgung im öffentlichen Dienst für Ihre Zukunftssicherheit
  • bis zu 30 Tage Erholungsurlaub
  • ein umfangreiches betriebliches Gesundheitsmanagement
  • einen barrierefreien Arbeitsplatz
  • Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung und regelmäßige Fortbildungsangebote sowie Supervision
  • die anteilige Möglichkeit zur mobilen Arbeit
  • flexible Arbeitszeiten im Rahmen von Gleitzeitmodellen
  • die grundsätzliche Möglichkeit einer Teilzeitbeschäftigung

Weitere Informationen

📌 Teilzeitoption möglich:

  • Die Stelle ist grundsätzlich auch für Teilzeitbeschäftigte geeignet. Ist eine Teilzeitbeschäftigung gewünscht, geben Sie bitte in Ihrer Bewerbung den gewünschten Beschäftigungsumfang an.

Bewerber:innen mit Schwerbehinderung:

  • Bevorzugte Berücksichtigung bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung.

🌍 Vielfalt & Chancengleichheit:

  • Durch die Unterzeichnung der Charta der Vielfalt haben wir uns zu einem vorurteilsfreien Arbeitsumfeld verpflichtet, in dem die Vielfalt unserer Mitarbeiter:innen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer Herkunft, Religion, Behinderung, Alter, sexueller Orientierung und Identität – wertgeschätzt wird. Wir begrüßen besonders Bewerbungen von Menschen, die die Diversität unserer Gesellschaft abbilden, vor allem von jenen, die bisher bei uns unterrepräsentiert sind.

Dauerausschreibung ohne Bewerbungsfrist

  • Im Rahmen dieser Dauerausschreibung nehmen wir laufend Bewerbungen entgegen und führen je nach Einstellungsmöglichkeiten und Bewerbungseingang Auswahlverfahren durch.

Hinweise zur Bewerbung

Bitte bewerben Sie sich ausschließlich online – schnell, unkompliziert und umweltfreundlich!