Stadtplaner:in (m/w/d)

Stadt gestalten, Zukunft formen!

Gestalten Sie die Zukunft Gladbecks mit: eine Vielzahl von städtebaulichen Projekten wie die Bereitstellung von Wohnraum und sozialer Infrastruktur sowie der klimagerechte Umbau der Stadt zählen zu den Aufgabenfeldern unserer Stadtentwicklung und sind ohne Bauleitplanung nicht möglich. Insbesondere der Schaffung von Wohnraum unserer „Gartenstadt“ Gladbeck werden wir uns in den nächsten Jahren mit viel Engagement widmen. Hilfreich sind dabei die kurzen Kommunikationswege und das kollegiale Arbeitsklima im Team.

Die Stadt Gladbeck sucht Ihre Unterstützung als Stadtplaner:in (m/w/d)!

Sie werden als Sachbearbeiter:in in der Abteilung Stadtplanung (Amt für Stadtplanung, Bauaufsicht und Verkehr) ein Teil des jungen Teams im Sachgebiet verbindliche Bauleitplanung. Dabei ist eine auf 5 Jahre befristete Vollzeitstelle zu besetzen, die eine Eingruppierung in die Entgeltgruppe 12 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD-V) vorsieht.

Bewerbung starten - Öffnet sich in einem neuen Fenster

Unsere Anforderungen

Wir suchen ein neues Teammitglied mit…

✔︎ einem abgeschlossenen Hochschulstudium (Dipl.-Ing. oder Master) in den Fachrichtungen Raumplanung, Raum und Umweltplanung, Stadtplanung, Städtebau oder Architektur mit dem Schwerpunkt Städtebau oder vergleichbaren Studiengängen,

✔︎ guten Kenntnissen im Bauplanungsrecht,

✔︎ sehr guten Deutsch-Kenntnissen in Wort und Schrift,

✔︎ grundlegenden EDV-Kenntnissen in CAD-Anwendungen, Geoinformationssystemen (z.B. QGIS) und Grafikprogrammen,

✔︎ Kommunikations- und Teamfähigkeit sowie Einsatzbereitschaft hinsichtlich der Zusammenarbeit mit Fachkolleg:innen und Stakeholdern,

✔︎ interdisziplinärer Fachkompetenz und Ideenreichtum

Die Aufgaben

Wir brauchen Sie für

✔︎ die Aufstellung und Änderung von Bebauungsplänen und Gestaltungs- bzw. Erhaltungssatzungen zur Schaffung von Wohnraum mit eigenverantwortlicher Verfahrensbetreuung,

✔︎ die Erstellung von zugehörigen städtebaulichen Entwürfen zur Schaffung von Wohnraum,

✔︎ die Erarbeitung und Verhandlung von städtebaulichen Verträgen in Zusammenarbeit mit dem Rechtsamt der Stadt Gladbeck,

✔︎ die Betreuung von externen Planungs- und Fachplanungsbüros und

✔︎ die bauplanungsrechtliche Begleitung von Bauvorhaben im Rahmen des sogenannten „Bauturbos“

Wir bieten

... mehr als nur einen Job:

🌱 Nachhaltigkeit

  • Werden Sie Teil eines jungen Teams, das die Stadt Gladbeck klimaresilient und zukunftsorientiert entwickelt.

🚀 strukturiertes Onboarding & spannende Aufgaben

  • ein individuell abgestimmter Einarbeitungsprozess für Ihren optimalen Start
  • abwechslungsreiche Tätigkeiten mit hoher Eigenverantwortung

💰 attraktive Vergütung & Zusatzleistungen

  • leistungsorientierte Entgelte zusätzlich zum Tabellenentgelt
  • attraktive Zusatzversorgung im öffentlichen Dienst

🏡 Flexibilität

  • Homeoffice-Möglichkeiten & flexible Arbeitszeiten (Gleitzeit)
  • Teilzeitoptionen nach individueller Absprache

💡 Weiterbildung & Gesundheit

  • regelmäßige Fortbildungen für Ihre persönliche & fachliche Entwicklung
  • gesundheitsfördernde Angebote

👥 wertschätzende Unternehmenskultur

  • mitarbeiter:innenorientierte Führung und ein starkes Teamgefühl

Weitere Informationen

📌 Teilzeitoption möglich: Die Stelle ist grundsätzlich auch für Teilzeitbeschäftigte geeignet. Sie müssen jedoch in der Lage sein, ihre Arbeitszeit flexibel zu gestalten (gelegentlicher Dienst nachmittags oder abends). Ist eine Teilzeitbeschäftigung gewünscht, geben Sie bitte in Ihrer Bewerbung den gewünschten Beschäftigungsumfang an.

🌍 Vielfalt & Chancengleichheit: Durch die Unterzeichnung der Charta der Vielfalt haben wir uns zu einem vorurteilsfreien Arbeitsumfeld verpflichtet, in dem die Vielfalt unserer Mitarbeiter:innen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer Herkunft, Religion, Behinderung, Alter, sexueller Orientierung und Identität – wertgeschätzt wird. Wir begrüßen besonders Bewerbungen von Menschen, die die Diversität unserer Gesellschaft abbilden, vor allem von jenen, die bisher bei uns unterrepräsentiert sind.

♿ Bewerber:innen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt.

Die Bewerbungsfrist endet am 31.10.2025.

👥 Die Vorstellungsgespräche finden voraussichtlich am 18.11.25 und 19.11.25 statt. Sollten Sie zu einem Vorstellungsgespräch eingeladen werden, so erhalten Sie rechtzeitig eine Einladung per E-Mail.

Bewerber:innen aus der engeren Auswahl haben die Möglichkeit, im Rahmen einer Hospitation das Team und das Aufgabenspektrum kennenzulernen.

Hinweise zur Bewerbung

Bitte bewerben Sie sich ausschließlich online – schnell, unkompliziert und umweltfreundlich!